Baden-Württemberg

BADEN

In BadenBaden ist das südlichste und mit ca. 15.900 ha Rebfläche das drittgrößte Weinbaugebiet in Deutschland. Es reicht von der Rheinebene über den Kaiserstuhl bis nach Meersburg am Bodensee und ist daher von der Ausdehnung her das längste Weinanbaugebiet.

Weiterlesen

Südtirol

 

SüdtirolSüdtirol hat eine Weinbautradition seit der Römerzeit. Früher prägten Lagrein und Vernatsch sowie Gewürztraminer mit vielerlei alten und lokalen Rebsorten die Weinberge – zum Teil bis in die heutige Zeit. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zogen dann zunehmend auch internationale Rebsorten in Südtirols Weingärten ein, heute ist das Rebsortiment genauso vielfältig wie die südtiroler Landschaft.

Weiterlesen

Pfalz

In der PfalzMit einer Anbaufläche von 23.000 ha ist die Pfalz das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet. Hier wird ein Viertel aller deutschen Weine erzeugt, darunter einige der besten Burgunder in Deutschland.

Weiterlesen

Toscana

Abendstimmung in der ToscanaNach einer langen Zeit der Produktion von schlechtem Chianti in den charakteristischen Korbflaschen wurde die Toskana zum Land der Neuerungen im italienischen Weinbau. Von 1970 an wurden die Weine in der berühmtesten aller italienischen Provinzen stetig besser.
Weiterlesen